Beiträge in der Kategorie
Stempel-Einmaleins
Namens- und Buchstabenstempel für die Kennzeichnung von Eigentum
Was ab dem ersten Tag im Kindergarten ein absolutes Muss darstellt, ist älter als wir glauben: Bereits vom 5. bis zum 9. Jahrhundert wissen wir von sogenannten „signa“, also Zeichen, die vor allem zur Kennzeichnung von Vieh gebraucht wurden. Was das mit unseren heutigen Namensstempeln zu tun hat und wie die ersten Kennzeichnungen entstanden sind, lesen Sie hier.
06.07.2015
Drei traditionelle Stempel aus Fernost, die Stempelfreunde kennen sollten!
Stempel sind tief verwurzelt im asiatischen Kulturraum. In Fernost gehören sie zum Tagesgeschäft – denn sie ersetzen die eigenhändige Unterschrift. Eigentlich jeder Erwachsene in China, Japan oder Südkorea besitzt daher einen registrierten Stempel. Dazu entwickelten sich vielfältige Kunstformen rund ums Stempeln, die von aufwändigen Siegelschnitzereien bis hin zu wunderschönen Stoffdruckstempeln reichen. Wir stellen Ihnen drei Stempeltypen vor, die Sie als Stempelfreund unbedingt kennen müssen!
28.04.2015
Die Stempelherstellung früher vs. heute: Vom Holzschnitz zur Lasergravur
Die Herstellung von Stempeln ist eine Kunst für sich. Neben handwerklichem Geschick bedarf es dazu auch ein hohes Maß an Kreativität. Schon seit Jahrhunderten setzen Stempelmacher ihre Fertigkeiten ein, um Stempel verschiedenster Art anzufertigen. Mit der Entwicklung moderner Drucktechnologien hat sich auch das Berufsbild des Stempelmachers verändert und um vielerlei technische Aufgabengebiete erweitert. Wie sich die Aufgabengebiete des Flexografen verändert haben und welche modernen Verfahren der Stempelherstellung heutzutage am häufigsten angewandt werden, erfahren Sie hier.
20.03.2015
Geocaching - Moderne Schatzsucher stehen Rede und Antwort: Bernhard Hoëcker und vier Blogger im Gespräch
Geocaching ist DAS absolute Trendhobby der letzten Jahre. Inzwischen gehen weltweit zweieinhalb Millionen Menschen auf diese neue Schnitzeljagd. Überall auf der Welt können Hobby-Schatzsucher heute mittels GPS die versteckten „Geocaches“ entdecken. Darin befinden sich kleine Tauschgegenstände und Logbücher, in denen die Finder sich mit Stift und Stempel verewigen. Wir haben mit erfahrenen Cachern über die wichtigsten Infos für Neulinge, die kniffligsten Caches und Probleme bei der modernen Schnitzeljagd gesprochen.
13.02.2015
Stempeltechnik – Gepflegt Stempeln!
Er markiert, legitimiert und besiegelt: der Stempel. Was Sie über Ihre Stempel wissen sollten, welche Technik in Ihren Stempeln steckt und wie Sie jene richtig pflegen.
07.01.2015
Stempel zum Staunen - die faszinierendsten Stempel der Welt
Man findet sie selten, aber es gibt sie: die ganz besonderen Stempel. Exotische Vertreter ihrer Art, die weit mehr sind, als einfache Funktionsgeräte. Erinnern Sie sich etwa noch an den Kartoffelstempel, damals im Kindergarten? Mit dem Sie Herzen und Sternchen für Mama gestempelt haben? Er war schlicht, aber persönlich und kreativ.
Wir haben uns auf die Suche gemacht nach den faszinierendsten Stempeln der Welt. Ob monumental oder mikroskopisch, ob sensationell oder skurril – über diese Exemplare werden Sie staunen!
17.12.2014
Kategorien
Neueste Beiträge

06.07.2015

02.06.2015

12.05.2015

28.04.2015

15.04.2015
Schlagwörter