





Holzstempel
Holzstempel - Langlebig und günstig
Der Holzstempel in seiner klassischen Ausführung zeichnet sich durch zwei Haupteigenschaften aus: Er ist robust und günstig. Die Stempelfarbe kann hier im Gegensatz zu selbstfärbenden Stempelautomaten leicht gewechselt werden, indem man verschiedenfarbige Stempelkissen benutzt. Und schließlich liegt der aus hochwertigem Buchenholz gefertigte Holzstempel durch seine natürlich ergonomische Form gut in der Hand. Das Fazit: Holzstempel sollten in keinem Büro oder Haushalt fehlen.
Was sind die Vorteile eines Holzstempels?
Gegenüber Stempelautomaten wie aus der Colop- oder Trodat Printy Line haben Holzstempel einige Vorteile. Diese sind im Folgenden aufgelistet:
- preiswert
- dauerhaft solide
- aus hochwertiger Buche gefertigt
- vielfältige Auswahl an Formen und Größen
- unkompliziertes Wechseln der Stempelfarbe
- ergonomisch geformt: liegt besonders angenehm in der Hand
Als Ziffern- oder Datumstempel lassen sich Holzstempel aufgrund der festen Textplatte zwar nicht verwenden, aber sie werden gerne als Motivstempel und Logostempel verwendet, denn mit dem richtigen Stempelzubehör, sprich einem Ersatzkissen, kann man ein individuelles Motiv leicht in mehreren Farben stempeln. Doch auch in der Verwendung als Firmenstempel und Bürostempel haben sie eine lange Geschichte und sind noch immer in Mode.
